Bertha Hirsch Schule

Fasching 2018

Unsere Faschingsfeier am letzten Schultag vor den Faschingsferien war wieder bunt, sehr lebhaft und fröhlich!

                

Bei unserem Umzug durchs Rott zusammen mit der Polizei und den beiden Kindergärten kamen die meisten Schüler mit vielen Süßigkeiten in ihren Tüten wieder in der Schule an

    

 

Viertklass-Gedanken

Aufregende Zeit steht bevor

Hallo ich bin Ella Frida. Ich möchte berichten wie es ist, in der vierten Klasse zu sein. Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Hinz, sie ist sehr nett. Wir sind eine liebe Klasse, bis auf ein paar Ausnahmen. Demnächst stehen die Empfehlungen an, das heißt, unsere Klassenlehrerin teilt unseren Eltern mit, in welche weiterführenden Schulen wir gehen sollen. Ab Februar bis März kann man die Schulen besichtigen. Wir sind sehr aufgeregt, denn es ist ein großer Schritt in die Zukunft. Na, ja eine große Entscheidung. Allein der Gedanke, die Bertha-Hirsch zu verlassen, schiebt mir die Tränen in die Augen. Sich zu verabschieden von den ganzen Lehrern und Klassenkameraden kann man sich nicht vorstellen. Hoffentlich wird die nächste Schule genau so toll wie die Bertha-Hirsch und meine zukünftige Klasse sehr lieb zu mir.

 LG Ella Frida

Neujahrswünsche der Homepage-AG

Neues Jahr neues Glück 2018!

Wir wünschen euch allen im neuen Jahr 2018 viel Glück und Gesundheit, damit ihr fröhlich seid und viel Erfolg habt. Im neuem Jahr könnt ihr neu anfangen.

 

Streitschlichter an der Bertha-Hirsch-Schule

Hallo ich bin eine Streitschlichterin. Da werden Kinder  ausgewählt, die den Streit zwischen Schülern an der Schule schlichten. Wir sind in der Stoppwoche jeden Tag in der Bärenhöhle (das ist ein schöner Klassenraum) ausgebildet worden. Dafür  mussten wir einen kleinen Text auswendig lernen und ihn bei jedem Streit vorsagen. Dieser beginnt so: „Hallo, wir sind die Streitschlichter… (uns dann vorstellen) und „wir schlichten den Streit zwischen Euch. Hier ist ein Erzählstein, den gebe ich euch nacheinander und wer diesen hat, darf sprechen und ihn jedes Mal danach mir wieder zurückgeben….“. Zwei Lehrerinnen Frau Patzschke und Frau  Dubois haben uns ausgebildet. Es macht riesigen Spaß Streitschlichterin zu sein und dabei den Streit von anderen zu regeln und zu schlichten!!!

LG Eure Ella Frieda

Teilnahme am Rollbrett-Turnier in der Martinsschule in Ladenburg

Vor dem Turnier haben wir uns einen Mannschaftsnamen für unsere Klasse ausgesucht. Die meisten unserer Mitschüler haben den Vorschlag "Torjäger", den Johann vorgeschlagen hat, sehr gut gefunden. Wir haben uns um 8:35 getroffen und sind mit den Autos nach Ladenburg gefahren. Dort haben wir die Schul-Shirts angezogen und haben das erste Spiel gespielt. Leider war es unentschieden. Och, schade! Wir haben fünf Spiele gespielt. Und zwei Spiele gewonnen. Zum Mittagessen gab es Spaghetti. Am Schluss gab es eine Siegerehrung wir haben den zweiten Platz  belegt und Nikoläuse aus Schokolade bekommen.

 

 

Besuch des Polenmobils

 

Der Besuch fand zwar schon im November statt, aber jetzt schreiben wir an unsere polnische Partnerklasse.

  

 

 

Auch dieses Jahr schaute Nikolaus bei uns vorbei

Auch dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Bertha-Hirsch-Schule großes Glück mit dem richtigen Nikolaus.

   

  

Er sah nicht nur aus wie der echte Nikolaus, sondern war auch richtig nett und hatte für jede Klasse einen vollgefüllten Sack mit Klassen- und Pausenspielen und Obst mitgebracht. Natürlich hatte er auch sein großes goldene Buch dabei, aus dem er nur Gutes über die Klassen berichten konnte!

Bei seinem Besuch in jeder Klasse gab es auch schöne Vorführungen der Kinder.

Hier ist wieder eure Lilli:

Am 6.12.2017 war der Nikolaus da.

Wir haben ihm das Gedicht „Der prominente Nikolaus“ vorgetragen.

Er hat uns einen Sack voll Äpfeln, Mandarinen und Schokolade mitgebracht.

Jeder durfte sich einen Apfel, Mandarine und Schokolade nehmen

Dann haben wir Tolle Geschenke für die KLasse bekommen.

Vielen Dank, lieber Nikolaus, für deinen Besuch bei uns in der Bertha-Hirsch-Schule!

Afrikanische Raupe Nimmersatt

Was würde die die kleine Raupe Nimmersatt in Afrika fressen? Mit dieser Frage beschäftigten sich unsere Erstklässler am Mittwoch Nachmittag.
 
 
 
Frau Pörner von der Stadtbibliothek hat im Rahmen eines Flüchtlingsprojekts mit  Frauen aus Nigeria das Buch „Die kleine Raube Nimmersatt“ in eine der (großen) Regionalsprachen Nigerias "Erdo" übertragen und illustriert
Dabei wurde der Text nicht einfach übersetzt, sondern angepasst: so wurde aus den Pflaumen, die es in Nigeria nicht gibt, Mangos und andere exotische Früchte.
Die Schüler erhielten sehr anschaulich einen wunderbaren Eindruck in die afrikanische Umwelt der Raupe Nimmersatt und lernten sogar noch die Zahlen bis zehn in Erdo kennen und ein afrikanisches Lied.
 
 
 
Mit einem großen "Naa goode" (Dankeschön) bedankten sich die Schüler bei dem afrikanischen Besuch für den eindrucksvollen und kurzweiligen Nachmittag.
 

Bald haben wir es geschafft!

Allmählich wirken die Räume im Neubau unserer Ganztagsschule immer "bewohnbarer". Alle packen fleißig an und sind am ein- und umräumen.

Nun müssen noch die letzten Anschlüsse und Arbeiten verrichtet werden, dann können wir bald einziehen.

    
Dritt - und Zweitklässler helfen und probieren die neuen Liegen im Ruheraum aus.

Neulich durften wir, die Kinder der Homepage-AG, in das Obergeschoss unseres Neubaus. Dort haben wir uns die Zimmer angeschaut. Sie sehen sehr schön aus. Die Erstklässler finden das Essen lecker! Oben mussten wir aufpassen, dass wir nirgendwo dagegen stoßen. Toll ist, dass man aus dem Technikraum den Fernsehturm gespiegelt sehen kann! Wir waren auch dabei, als das Geländer gerade fest geschraubt wurde. Freuen Sie sich auch darauf, wenn Sie unseren Neubau auch bald besichtigen können!

Unsere Mensa finden wir toll. Da sind nämlich fast alle Wände rosa! Es gibt sogar eine Bühne (vielleicht werden wir auf der Bühne bald mal auftreten)! Das Essen sieht sehr gut aus und riecht lecker! Aber trotzdem ist noch nicht alles fertig. Die Bauarbeiter sind sehr nett! Leider hat der Kran ein Fenster kaputt gemacht, aber die Arbeit geht aber trotzdem weiter! Das Fenster wird bald ausgetauscht.

Wir grüßen alle Bauarbeiter herzlich!

 

 

Wir sind die Homepage-AG 2017/18

 

HALLO!!!

Ich heiße Ella Frieda und bin 9 Jahre alt. Ich bin blond und habe blaue Augen. Meine Hobbies sind Ballett und Skaten. Mein absolutes Lieblingsfach ist Musik. Ich liebe Pizza und Eis. Wenn ich groß bin, möchte ich Steuerberaterin werden. Mein Lieblingstier ist Pferd, denn ich liebe es, zu reiten. Ich kann Zicken nicht aushalten. Ich wünsche mir eine Welt ohne Terror.

Ich heiße Beki und werde 10 Jahre alt. Ich kann russisch und esse gerne  Pizza und Kuchen und trinke gerne Wasser und Saft. Ich bin in der Schule und gehe in die 4 Klasse . Die Schule macht mir sehr viel SPASS! Ich hab eine kleine Schwester, sie ist 3 Jahre alt. Ich habe noch einen großen Bruder,  er ist  23 Jahre alt .

 Hi! Ich bin „ Pit Prank“! Im Moment gehe ich in die 4. Klasse. Die Schule macht Bock und ich wurde zum Klassensprecher gewählt  - zusammen mit EINSTEIN. Ich zocke gerne, meine Lieblingsspiele sind „Dragon Maina Legends“ , „Clash Royale „und „Idle Heros. In Dragon Mania bin ich OP. Ich bin Level 45 und bin fast 46. Vor kurzem habe ich Schatten-Drachen freigeschaltet. Yeti und Dämonen-Drache habe ich gezüchtet. Clash Royale Mag ich auch. In Idle Heroes bin ich Anfänger. Wir haben heute eine Mathearbeit geschrieben und ich habe die Rechnung bei NR.4 nicht gemacht. Ups. Ich habe eine kleine Schwester, die Felizitas heißt. Sie ist so süß!  EINSTEIN ist Streitschlichter geworden. Im letzten Aufsatz hatte ich eine GLATTE 1. Meine Eltern waren sehr froh.     

Ich heiße Lilli und werde 9 Jahre alt. Ich esse gerne Pizza und trinke gern Fanta. Meine Lieblingsfarbe ist neon-grün. Ich bin ein Einzelkind und meine Mutter ist mein Vorbild. Die Schule ist so toll! Es macht mir ganz viel Spaß !!! Lieber Leser ich grüße dich herzlich!!!

 HALLO!!!

Ich heiße Mia und bin 9 Jahre alt. Ich lese am meisten über die vier Zauberhaften Schwestern. Mein Lieblingsessen ist Pommes . Ich hasse Videospiele über ALLES! Und ich liebe Pferde über ALLES! Ich bin auch sehr froh das ich hier in dieser coolen Homepage AG angemeldet bin. Ich habe auch eine kleine, nervige Schwester. Sie ist 6 Jahre alt und heißt Lilly.

Ich bin Steve. In meiner Klasse habe ich fünf gute Freunde. Ich spiele Minecraft und Clash Royal. Ich habe ein Bruder. Der ist 3 Jahre alt. Ich lese jeden Abend Warios Cats.

HALLO! Ich heiße Lena Lisa

Und bin 9 Jahre alt .Ich gehe in die Schule und bin in der 4 Klasse. Ich esse gerne Pizza und Kuchen und trinke gerne Wasser und Saft. Ich habe gute Noten und bin gut in der Klasse. DIE Schule ist toll!!!! Ich bin 2008 geboren! Ich habe einen großen Bruder und einen kleinen Bruder.

 Hallo ich heiße „ EINSTEIN“. Im Moment  gehe ich in die 4.Klasse. Die macht totalen Spaß! Am Dienstag nach den Sommerferien  wurde ich zum Klassensprecher gewählt!  Zusammen mit „Pit Prank“, der übrigens auch in der Homepage-AG ist.  Ich bin echt froh, dass ich in der Homepage-AG bin! Ich habe einen großen Bruder. Mein Vorbild ist meine Oma, die auch Journalistin ist!

 

 

 

                                               

  1. Schon wieder ein musikalischer Höhepunkt an der Bertha-Hirsch-Schule
  2. Musikstunde mit spanischer "Voice of Spain - Sängerin La Cris"
  3. ADAC-Fahrradturnier 2017 „mit Sicherheit ans Ziel“
  4. Zirkus Lustikus
  5. AHOI - Fasching an der Bertha-Hirsch-Schule
  6. Richtfest an der Bertha-Hirsch-Schule
  7. Besuch vom Nikolaus
  8. Interview auf der Baustelle

Seite 12 von 17

  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

BHS-Kalender

März 2021
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
  • Aktuelles
  • Home
  • Termine
  • Service
  • Krankmeldung
  • Schulsozialpädagogik
  • Veranstaltungen
  • Das Team
  • für Kinder
  • für Eltern
  • Schulregeln
  • MAUS-Programm
  • Schulliedvideo
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kooperationspartner
  • Presse
  • Veranstaltungsliste
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Administrator
  • Anmeldung
  • Archiv

Nach oben

© 2021 Bertha Hirsch Schule