BHS bei Volleykids
Endlich durfte mal wieder ein sportliches Mannheimer Großereignis stattfinden. Der SSV Vogelstang Volleyball veranstaltete mal wieder das Finalturnier „Volleykids im Quadrat“.
Neun Schulen aus ganz Mannheim traten in der Sporthalle des GSG in 2er Teams gegeneinander an. Insgesamt 48 Teams, 24 Jungs- und 24 Mädchenmannschaften, waren dabei.
10 Dritt- und Viertklässler gingen für die Bertha- Hirsch- Schule ans Netz und gaben alles.
Trotz wenig Volleyballtraining im Vorfeld schlugen sie sich wacker, spielten im Laufe des Turniers immer besser und sammelten viele Erfahrungen.
Die Jungs erreichten die Plätze 12,13 und 24. Die Mädchen reihten sich auf den Plätzen 19 und 24 ein.
Insgesamt kam die Bertha- Hirsch- Schule auf einen respektablen 7. Rang.
Unsere Drittklässler freuen sich schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder (dann hoffentlich mit etwas mehr Training vorher) bei diesem tollen Event mitmachen und unsere Schule vertreten zu können.
Schülerversammlung an der Bertha-Hirsch-Schule
Kurz vor Weihnachten letzten Jahres verkauften die Schülerinnen und Schüler an unserer Schule allerlei Leckereien und kreative, selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke.
Von dem eingenommenen Geld durften alle Kinder in der letzten Woche abstimmen, welche neuen Spielgeräte für das Mittagsband angeschafft werden. Ein sensationeller Beitrag von über 800 € kam hierbei zusammen, sodass einige neue Fahrzeuge, Pogosticks, Waveboards, Malkreide und Mandalas für den Boden angeschafft werden konnten.
In der Schülerversammlung am heutigen Donnerstag, 12.05.2022 wurden die neuen Spielsachen von unserern Sportkollegen Herrn Weiß und Frau Zegowitz und den Klassensprechern der dritten und vierten Klassen präsentiert und erklärt. Alle Klassen lauschten aufmerksam und die Freude über die tollen neuen Spielgeräte war grenzenlos!
Nach der langen Corona-Pause - Endlich wieder ein Eltern-Kind-Café an der Bertha-Hirsch-Schule
Spielend lernen
Für Schüler*innen der 1-4 Klassen und deren Eltern
Lernen kann man mit Büchern, Brettspielen, Apps und bei der Programmierung von Robotern. Das erfuhren Schüler*innen und deren Eltern der 1.-4. Klassen.
Frau Pörner von der Stadtbibliothek Mannheim stellte das Angebote der Stadtbibliothek Mannheim am Montag in der Mensa vor.
Es war ein toller und kurzweiliger Nachmittag!
Neue Leitung des pädagogischen Ganztagsteams
Neue Leitung des pädagogischen Teams
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchte ich mich Ihnen als neue Leitung des pädagogischen Teams an der Ganztagsschule vorstellen. Mein Name ist Jonas Welz, ich bin staatlich anerkannter Jugend-und Heimerzieher. Meine Ausbildung habe ich bei der Stadt Karlsruhe absolviert. Zuletzt war ich Trainer und pädagogischer Leiter beim SV Waldhof Mannheim e.V. Nun bin ich seit dem 01.04. hier an der Bertha-Hirsch-Schule. Ich freue mich darauf, Sie und Ihre Kinder kennenzulernen, sowie den Übergang in der Ganztagsschule pädagogisch mitzugestalten.
Für Rückfragen stehen ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Jonas Welz
-Einrichtungsleitung-
Eltern-Kind-Cafe
Liebe Eltern, endlich findet wieder ein Eltern-Kind-Café hier in der Schule statt!!!
Spielend lernen
Lernen kann man mit Büchern, Brettspielen, Apps und bei der Programmierung von Robotern.
Die Stadtbibliothek Mannheim stellt das Angebote der Stadtbibliothek Mannheim vor.
Montag, 09. Mai 2022 von 14:30 – 15:50 Uhr in der Mensa
Für Eltern und Kinder der 1. bis 4. Klassen (Begrenzte Teilnehmerzahl!)
Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Es freuen sich auf Sie und ihr Kind
Andrea Pörner (Stadtbibliothek) und Jeannette Patzschke (Schulsozialarbeit)
Garten AG
Seit diesem Schuljahr gibt es bei uns an der Schule auch eine Garten AG. Mit Unterstützung und Anleitung von Frau Miller aus dem Erzieherteam gestalten Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen den Innenhof und lassen ihn in neuem Glanz erstrahlen.
Nicht nur das Arbeiten im Garten ist hier von Bedeutung, sondern natürlich auch das genaue Planen und Vorbereiten steht ganz oben auf der Tagesordnung.
Die ersten Hochbeete wurde mit liebevollem Hang zum Detail schon fertiggestellt :-)
Planung und Umsetzung eines Hochbeetes
Schülerpräsentation aus der Lego AG
Am Dienstag, den 05.04. präsentierten die Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen ihre Ergebnisse der Lego AG.
Mit Hilfe von Eric Njiena programmierten die eifrigen Forscher auf den Schulipads kleine Robotor aus Lego und erweckten diese zum Leben.
Die Kinder erhielten hier einen spannenden Einblick und einen ersten Einstieg in das weite Feld der Robotik.
Erinnerung: Pädagogischer Tag an der BHS
Liebe Eltern,
wie bereits zu Beginn des Schuljahres angekündigt, wird am Dienstag, den 12.4.2022 der pädagogische Tag des Lehrerkollegiums und des Ganztagsteams stattfinden.
Das bedeutet, dass Ihr Kind am Montag, den 11.04.2022 den letzten Schultag vor den Osterferien haben wird.
Bitte denken Sie daran, dass Sie Ihre Essensbestellung für den 12.04.2022 stornieren bzw. für diesen Tag kein Mittagessen buchen.
Herzliche Grüße
Cornelia Oehmichen und Julian Wittig
Endlich wieder feiern! Faschingsparty an der Schule
Trotz aller Hygienemaßnahmen wurde in diesem Jahr nach zwei Jahren endlich wieder Klassenfasching gefeiert.
So kamen die allermeisten Schülerinnen und Schüler mit bunten, schrillen und kreativen Kostümen in die Schule. In den Klassenzimmern wurde ausgiebig getanzt, gelacht und die ein oder anderen Süßigkeiten genascht. Selbstverständlich alles unter Einhaltung der aktuellen Regeln, läuteten die Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer den letzten Schultag vor den Faschingsferien ein.
Ab 10 Uhr erreichte die Party ihren absoluten Höhepunkt. Das gemeinsame Tanzen (in diesem Jahr auf dem Schulhof) gehört schon zur absoluten Tradition in der Bertha-Hirsch-Schule! Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Klassiker, wie zum Beispiel "Fliegerlied", "Das rote Pferd" und natürlich unser Schultanz zum Einsatz.
Wenn wir einen Wunsch frei hätten, würden sich alle freuen im nächsten Jahr wieder feiernd und tanzend durch das Rott zu ziehen.
Die gesamte Bertha-Hirsch Schulgemeinschaft wünscht erholsame Faschingsferien!
Ein toller Tag für die Bertha-Hirsch-Schule!
Frau Oehmichen ist unsere Schulleiterin!
Nach einem langen und aufreibenden Verfahren ist Cornelia Oehmichen am heutigen Tag in aller Frühe von Schulrätin Frau Schmidt-Ullmann nun ganz offiziell zu unserer Schulleiterin ernannt worden. Sie übernahm im letzten halben Jahr diese Aufgabe schon kommissarisch und tritt die Nachfolge von Frau Spiegel-Dumont an.
Die Schülerinnen und Schüler, wie auch das gesamte Kollegium empfingen Frau Oehmichen mit einem gemeinsamen Tanz im Pausenhof und feierten sie mit einem standesgemäßen, tosenden Applaus!
Die Feuertaufe hat sie im letzten halben Jahr mit Bravur gemeistert, das steht in diesen wilden Zeiten außer Frage :-)
Wir alle sind sehr stolz und freuen uns auf die kommenden Jahre...
Die Schülerinnen und Schüler der Bertha-Hirsch-Schule feiern Frau Oehmichen!
Seite 2 von 22